Lifestyle
Ganz schön heiß

Über Heizkörper werden sich gemeinhin nicht viele Gedanken gemacht. Dabei gibt es Radiotoren auch in schicken Designausführungen!

Es sind die kleinen Dinge, die zählen, so sagt man. Und ganz besonders beim Thema „Wohnen“ sorgen oft Details dafür, ob man einen Raum als stimmig und angenehm empfindet. Wer sich die perfekte Umgebung zum Leben wünscht, sollte sich also auch mit scheinbar profanen Zimmerstandards wie Heizkörpern beschäftigen. Oftmals zeigen sich die Radiatoren von ihrer vergrauten oder vergilbten Seite. Dann ist es Zeit für ein kleines Makeover. Nach dem Anstrich mit einem Speziallack (die gibt es mittlerweile in vielen tollen Farben!) strahlen sie wieder – und zwar nicht nur vor Wärme. Wer sich für einen völlig neuen Look entscheidet, hat bei den Heizapparaten eine große Auswahl an modernen, rustikalen oder auch puristischen Geräten.

Dabei punkten die Wärmequellen aber nicht nur mit ihren Looks – oftmals bieten sie zusätzlich auch praktische Eigenschaften wie Ablage- oder Sitzflächen, Spiegelfunktion oder eine Vorrichtung zum Trocknen von Mänteln oder Handtüchern. Wer sich für den Austausch der Heizanlage entschließt, sollte jedoch unbedingt beachten, dass dafür die Erlaubnis des Wohnungs- oder Hauseigentümers eingeholt werden muss. Wurde diese nicht erteilt, muss im schlimmsten Fall bei Auszug alles wieder rückgebaut werden. Um Heizkosten zu sparen, sollte vor der Anschaffung neuer Strahler noch die korrekte Heizleistung ermittelt werde. Der Rest? Ist dann reine Geschmackssache.

„TT“

„TT“ ist die Weiterentwicklung der für Antrax entworfenen T-Serie von Matteo Thun und Antonio Rodriguez. Das Wärmemöbel hat eine hervorragende Wärmeleistung – auch bei Niedrigtemperaturbetrieb.

www.antrax.it

„Charleston“

„Charleston“ des Schweizer Herstellers Zehnder ist eine schicke Kombination aus Bank, Ablagemöglichkeit und Heizkörper. Erhältlich ist das Modell in verschiedenen Farben.

www.zehnder-systems.de

„Scaletta“

„Scaletta“ ist ein elektrischer Plug-and-play-Heizkörper aus Aluminium, der in vielen Farben gefertigt wird. Er ist in zwei Ausführungen erhältlich: an der Wand lehnend und freistehend auf dem Boden, beide sind mit einer Kabelaufrollvorrichtung ausgestattet. 

www.tubesradiatori.com

„Lola“

Wie eine Welle ist „Lola“ geformt. Dank der polierten Oberfläche entstehen elegante Lichtreflexionen. Der Heizkörper ist sowohl horizontal als auch vertikal erhältlich und kann mit nützlichen Accessoires ausgestattet werden.‎

www.cordivaridesign.it

„Arigato“

„Arigato“ ist die moderne Neuinterpretation eines vertikalen Heizkörpers – und eine ziemlich eindrucksvolle zudem!

www.madeadhoc.com

„MILANO“

„MILANO“ verfügt über Elektrobetrieb und besitzt Touchbefehle, die das Ein- und Ausschalten sowie die Temperatureinstellung ermöglichen. Außerdem ist durch den Anschluss an ein Wireless-Thermostat eine unterschiedliche Programmierung für jeden Wochentag möglich.

www.tubesradiatori.com

Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

Wissenswertes
Lage, Lage, Miethöhe.

Die schöne Lage, ein Balkon oder der Nahversorger ums Eck ... Erfahren Sie hier, wann, wo und welche Zuschläge bei einer Mietwohnung erlaubt sind.

weiterlesen

Altbau-Mietzins richtig berechnen
Was ist der Richtwert?

Für Mietverträge von Altbauwohnungen, die nach dem 01.03.1994 abgeschlossen wurden, gilt der Richtwertmietzins. Wir zeigen, wie dieser berechnet wird.

weiterlesen

Wiener Besonderheit
Das Zinshaus: Ein Wiener Original

Die Geschichte eines Gebäudetypus, der bis heute das Wiener Stadtbild prägt wie kein anderer. Aber was ist eigentlich ein Zinshaus genau und woran erkennen Sie es?

weiterlesen

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Egal, ob Sie eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten haben oder ob Sie etwas anderes von uns wissen möchten: schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden rasch & verlässlich mit Ihnen in Kontakt treten!

Aufgrund Ihrer DSGVO Einstellungen wird dieser Inhalt nicht geladen.
Top
Immobiliensuche